Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FC Lindenberg – SGM Herlazhofen/Friesenhofen, 4:0 (2:0), Lindenberg i. Allgäu
Gegen den FC Lindenberg holte sich SGM Herlazhofen/Friesenhofen eine 0:4-Schlappe ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Lindenberg den maximalen Ertrag.
Niklas Kahl brachte das Heimteam in der 29. Spielminute in Führung. In der 33. Minute erhöhte Kerim Saritekin auf 2:0 für die Mannschaft von Gerhard Sulzbacher. Mit der Führung für den FC Lindenberg ging es in die Halbzeitpause. Benjamin Göbel von SGM Herlazhofen/Friesenhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Bodenmüller blieb in der Kabine, für ihn kam Franz Berger. In der Halbzeit nahm der FC Lindenberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dominic Jock und Hakan Alagöz für Stefan Gail und Kahl auf dem Platz. Für das 3:0 des FC Lindenberg sorgte Alagöz, der in Minute 79 zur Stelle war. Vladimir Sekalec stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den FC Lindenberg her (87.). Am Schluss schlug der FC Lindenberg SGM Herlazhofen/Friesenhofen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten den FC Lindenberg in der Tabelle voran. Der FC Lindenberg liegt nun auf Rang vier. Offensiv sticht der FC Lindenberg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SGM Herlazhofen/Friesenhofen den fünften Platz in der Tabelle ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SGM Herlazhofen/Friesenhofen deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für den FC Lindenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung des SGM Röthenbach/Heimenkirch. SGM Herlazhofen/Friesenhofen empfängt parallel den SV Deuchelried.