Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FSV Cappel – SV Bauerbach, 1:2 (1:1), Marburg
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Bauerbach siegte mit 2:1 gegen den FSV Cappel. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV.
Florian Baumgaertner brachte den FSV Cappel in der neunten Spielminute in Führung. David Moreno musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Paul Moos weiter. Andreas Schoch sicherte dem SV Bauerbach nach 28 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Ein später Treffer von Schoch, der in der Schlussphase erfolgreich war (89.), bedeutete die Führung für den SV. Moritz Zwick nahm mit der Einwechslung von Kilian Hainer das Tempo raus, Felix Litzinger verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Sebastian Hensel die Begegnung schließlich abpfiff, war der FSV Cappel vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel die Mannschaft von Jan Kuschnir in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Das Heimteam verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte der SV Bauerbach sein Punktekonto bereits auf 28 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht Bauerbach in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 38 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg knüpfte der SV an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Gast acht Siege und vier Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Am kommenden Sonntag trifft der FSV Cappel auf die Türk-Ata-Spor Wetzlar, der SV Bauerbach spielt tags zuvor gegen den FC Burgsolms.