Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: SV Blau-Weiss Meer 2 – SC Broich-Peel 3, 4:2 (1:1), Mönchengladbach
Nach der Auswärtspartie gegen SV Blau-Weiss Meer 2 stand SC Broich-Peel 3 mit leeren Händen da. SV Blau-Weiss Meer 2 gewann 4:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel war SC Broich-Peel 3 mit 0:6 krachend untergegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Said Pascal Bouguerra stellte die Führung von SV Blau-Weiss Meer 2 her (2.). David Cremer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Francesco von Gehlen weiter. Marvin Samuel Ollek war es, der in der 30. Minute den Ball im Tor von SV Blau-Weiss Meer 2 unterbrachte. Wenig später kamen Daniel Paulsen und Kelvin Valentino Amponsah per Doppelwechsel für Florian Bihn und Cedric Rhode auf Seiten von SC Broich-Peel 3 ins Match (38.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Für das zweite Tor von SV Blau-Weiss Meer 2 war Burak Uncular verantwortlich, der in der 53. Minute das 2:1 besorgte. In der 60. Minute erhöhte Arda Sabah auf 3:1 für die Mannschaft von Coach Bilal Kacar. Nils Hillekamp verkürzte für SC Broich-Peel 3 später in der 74. Minute auf 2:3. Mit dem 4:2 sicherte Bouguerra SV Blau-Weiss Meer 2 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Blau-Weiss Meer 2 weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Offensive von SV Blau-Weiss Meer 2 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Broich-Peel 3 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 29-mal schlugen die Angreifer von SV Blau-Weiss Meer 2 in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Weiss Meer 2. Zuletzt lief es erfreulich für SV Blau-Weiss Meer 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SC Broich-Peel 3. Die mittlerweile 57 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme des Teams von Trainer Christian Lenzen bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Situation von SC Broich-Peel 3 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Blau-Weiss Meer 2 handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Als Nächstes steht für SV Blau-Weiss Meer 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen BV Grün-Weiß Holt 3. SC Broich-Peel 3 empfängt – ebenfalls am Sonntag – Germania Geistenbeck 2.