Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Sulgen/Hardt – Spvgg Aldingen, 0:3 (0:2), Schramberg
Mit 0:3 verlor SGM Sulgen/Hardt am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen Spvgg Aldingen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Anna-Lena Keller. In der vierten Minute traf die Spielerin von Spvgg Aldingen ins Schwarze. Leonie Keilbach versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (30.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Robin van Beeck die Akteurinnen in die Pause. Vanessa Merkt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Spvgg Aldingen (52.). Mit Katharina Kuk und Alina Müller nahm Marco Strahija in der 72. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michaela Hiemer und Lena Gottschalk. Am Ende punktete Spvgg Aldingen dreifach bei SGM Sulgen/Hardt.
Die Abwehrprobleme von SGM Sulgen/Hardt bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Sulgen/Hardt bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Spvgg Aldingen hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. An der Abwehr des Teams von Tamara Kammerer; Anna-Lena Keller; David Klemm ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste Spvgg Aldingen bislang hinnehmen. Spvgg Aldingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche.
In den letzten fünf Spielen ließ sich Spvgg Aldingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Sonntag trifft SGM Sulgen/Hardt auf TSV Grafenau, Spvgg Aldingen spielt am selben Tag gegen SGM Glatten/Hopfau.