Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: Spfr. Schönstein – VfB Wissen II, 2:2 (0:0), Wissen
Das Spiel zwischen der Spfr. Schönstein und der Reserve von VfB Wissen endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Spfr. Schönstein und VfB Wissen II ohne Torerfolg in die Kabinen. 200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Spfr. Schönstein schlägt – bejubelten in der 46. Minute den Treffer von Phillip Pöttgen zum 1:0. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Julian Mewis sorgen, dem Emre Bayram das Vertrauen schenkte (60.). Für das erste Tor von VfB Wissen II war Julian Mewis verantwortlich, der in der 64. Minute das 1:1 besorgte. Marcus Meyer versenkte die Kugel zum 2:1 (89.). Die Spfr. Schönstein schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (95.) traf Simon Ebach zum Ausgleich für VfB Wissen II. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Spfr. Schönstein noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nicolas Weber und Luca Ottersbach für Sebastian Simon und Pöttgen weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Bernd Kirchner trennten sich die Gastgeber und VfB Wissen II remis.
Die Spfr. Schönstein verbuchte insgesamt einen Sieg, fünf Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Trainer Marcus Meyer auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat VfB Wissen II derzeit auf dem Konto. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der Gast aktuell nur Position elf bekleidet.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Spfr. Schönstein die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Spfr. Schönstein damit auch unverändert auf Rang 13.
Vor heimischem Publikum trifft die Spfr. Schönstein am nächsten Sonntag auf SG Altenkirchen, während VfB Wissen II am selben Tag SG Hammer Land Bruchertseifen in Empfang nimmt.