Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg – SG Honzrath-Haustadt, 2:4 (2:2), Wadern
Am Sonntag trafen die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg und der SG Honzrath-Haustadt aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 4:2 für sich. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SG Honzrath-Haustadt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Elf von Mark Liebig erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannik Breunig traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Daniels Vasilijevs beförderte das Leder zum 1:1 der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg in die Maschen (13.). Den Freudenjubel des Gastgebers machte Milijan Bardak zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (24.). Fabian Ley war zur Stelle und markierte das 2:1 des Teams von Coach Patrick Jaworek (24.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für das dritte Tor des SG Honzrath-Haustadt war Pascal Reiter verantwortlich, der in der 48. Minute das 3:2 besorgte. Mit dem 4:2 sicherte Bardak dem SG Honzrath-Haustadt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (82.). Schließlich strich der SG Honzrath-Haustadt die Optimalausbeute gegen die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg ein.
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SG Honzrath-Haustadt – die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg aktuell nur Position 13 bekleidet.
Bei SG Honzrath-Haustadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SG Honzrath-Haustadt liegt nun auf Platz sechs. Der SG Honzrath-Haustadt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Während die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Beckingen gastiert, duelliert sich der SG Honzrath-Haustadt am gleichen Tag mit dem VfB Tünsdorf.