Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: SG Wolferborn/M/B – SV Rainrod, 0:2 (0:0), Kefenrod
Der SV Rainrod verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen die SG Wolferborn/M/B durch einen 2:0-Erfolg. Auf dem Papier ging der SV Rainrod als Favorit ins Spiel gegen die SG Wolferborn/M/B – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Blerton Terzija sorgen, dem Sven Diedrich das Vertrauen schenkte (67.). Niklas Nies brach für den SV Rainrod den Bann und markierte in der 79. Minute die Führung. Kurz vor Schluss traf Terzija für den Gast (93.). Letztlich konnte sich die SG Wolferborn/M/B nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den SV Rainrod bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die SG Wolferborn/M/B stellt die anfälligste Defensive der KOL Büdingen und hat bereits 72 Gegentreffer kassiert. Mit lediglich vier Zählern aus 15 Partien stehen die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff der Mannschaft von Coach Alexandru Marcel Topor herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte die SG Wolferborn/M/B den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Wolferborn/M/B alles andere als positiv. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SG Wolferborn/M/B noch Luft nach oben.
Der SV Rainrod sprang mit diesem Erfolg auf den 15. Platz. Der SV Rainrod bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Der SV Rainrod befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Als Nächstes steht für die SG Wolferborn/M/B eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Wallernh/Fauerb. Der SV Rainrod tritt bereits zwei Tage vorher gegen die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf an.