Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag – SpVgg Binsdorf, 5:2 (3:1), Burladingen
Bei SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag gab es für SpVgg Binsdorf nichts zu holen. Der Tabellenletzte verlor das Spiel mit 2:5. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Raphael Brillert brachte die Elf von Raphael Brillert in der zehnten Spielminute in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Florian Mayer den Vorsprung des Heimteams. In der 35. Minute erzielte Eldin Bahovic das 1:2 für SpVgg Binsdorf. Für die Vorentscheidung waren Kai Heinzelmann (37.) und Felix Ruf (43.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit der Führung für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ging es in die Kabine. Dennis Schuler beförderte das Leder zum 2:4 von SpVgg Binsdorf in die Maschen (80.). Durch ein Eigentor von Bahovic verbesserte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag den Spielstand auf 5:2 für sich (89.). Schlussendlich verbuchte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag gegen SpVgg Binsdorf einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit 31 Gegentreffern hat SpVgg Binsdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Team von Matthias Zehnder musste durchschnittlich 3,44 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SpVgg Binsdorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Binsdorf alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ist der FV Bisingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SpVgg Binsdorf misst sich zur selben Zeit mit dem SV Heiligenzimmern.