Zwei-Tore-Mann Hennig reicht SpVgg. Dresden-Löbtau 3 nicht
Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: TSV Reichenberg-Boxdorf 2 – SpVgg. Dresden-Löbtau 3, 3:2 (3:0), Moritzburg
TSV Reichenberg-Boxdorf 2 und SpVgg. Dresden-Löbtau 3 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Ausgangslage sprach für TSV Reichenberg-Boxdorf 2, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 25 Zuschauern durch Lucas Kahle bereits nach sieben Minuten in Führung. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Vincent Stöhr das 2:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Nick Gerstenberger (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Tim Heichen mit dem 3:0 für TSV Reichenberg-Boxdorf 2 zur Stelle (41.). TSV Reichenberg-Boxdorf 2 hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVgg. Dresden-Löbtau 3 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Haußmann Denny Groß und Juan Diego Diaz Acevedo für Daniel Negura und Christian Müller auf den Platz (59.). Sebastian Haußmann wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Hora und Philipp Merholz eingewechselt für Nico Philipp und Finn Pape neue Impulse setzen (68.). Mit Dennis Zentis und Kahle nahm Nick Gerstenberger in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Konrad Schütte und Loris Thurau. Eine starke Leistung zeigte Phillip Hennig, der sich mit einem Doppelpack für SpVgg. Dresden-Löbtau 3 beim Trainer empfahl (78./89.). Nachdem SpVgg. Dresden-Löbtau 3 zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Bei TSV Reichenberg-Boxdorf 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). In dieser Saison sammelte TSV Reichenberg-Boxdorf 2 bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Reichenberg-Boxdorf 2 auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 alles andere als positiv. SpVgg. Dresden-Löbtau 3 hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
TSV Reichenberg-Boxdorf 2 setzte sich mit diesem Sieg von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den vierten Rang ein, während SpVgg. Dresden-Löbtau 3 weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag, den 25.10.2025 (14:00 Uhr) reist TSV Reichenberg-Boxdorf 2 zu USV TU Dresden, einen Tag später (17:00 Uhr) begrüßt SpVgg. Dresden-Löbtau 3 SG Einheit Dresden-Mitte 2 vor heimischer Kulisse.