SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. verliert hoch in Potsdam
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse C: FSV Babelsberg 74 III – SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V, 12:0 (6:0), Potsdam
Einen furiosen 12:0-Heimsieg fuhr FSV Babelsberg 74 III gegen SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. ein. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Robin Pfeifer mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von FSV Babelsberg 74 III (2.). In Topform präsentierte sich Marten Strehl, der einen lupenreinen Hattrick markierte (3./32./39.) und SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. einen schweren Schlag versetzte. Steffen Zieschank (41.) und Strehl (45.) brachten FSV Babelsberg 74 III mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die Heimmannschaft dominierte SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Tabellenletzten gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tobias Schaaf Dustin Walter und Luis Anderle vom Feld und brachte Thorben Schmale und Reyk Thielemann ins Spiel. FSV Babelsberg 74 III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach David Sorgatz. Moritz Becker ersetzte Kevin Czech, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Innerhalb weniger Minuten trafen Maximilian Schmidt (52.) und Zieschank (57.). Damit bewies der Spitzenreiter nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Gleich drei Wechsel nahm FSV Babelsberg 74 III in der 59. Minute vor. Maximilian Tom Krone, Strehl und Falco Sperl verließen das Feld für Andrzej Helal, David Sorgatz und Martin Baran. Helal gelang ein Doppelpack (62./69.), mit dem er das Ergebnis auf 10:0 hochschraubte. Mit zwei schnellen Treffern von Zieschank (76.) und Pfeifer (83.) machte FSV Babelsberg 74 III deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Andreas Schwarz fuhr FSV Babelsberg 74 III einen exorbitant hohen Sieg ein und SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. trat mit einer 0:12-Abfuhr die Heimreise an.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich FSV Babelsberg 74 III beim Sieg gegen SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FSV Babelsberg 74 III weiter verheißungsvoll aus. Prunkstück von FSV Babelsberg 74 III ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. FSV Babelsberg 74 III ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und ein Unentschieden.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. klar erkennbar, sodass bereits 38 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Babelsberg 74 III gerät SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. immer weiter in die Bredouille. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. bislang noch nicht. Der Angriff von SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der 2. Kreisklasse C. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächster Prüfstein für FSV Babelsberg 74 III ist auf gegnerischer Anlage SG Schenkenhorst 2 (Sonntag, 12:15 Uhr). SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e.V. misst sich am gleichen Tag mit SG Eintracht 90 Babelsberg.