Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Frauen: VfL Rheingold Köln-Poll – SpVg Wahn-Grengel, 0:5 (0:4), Köln
SpVg Wahn-Grengel brannte am Sonntag in Köln ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0.
Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Tarik Fritah die Akteurinnen in die Pause. In der Pause stellte SpVg Wahn-Grengel personell um: Per Doppelwechsel kamen Noemi Arrusicato und Emily Eich auf den Platz und ersetzten Mathilde Schiborr und Firdevs Öztürk. Mit dem Spielende fuhr die Mannschaft von Trainer Stefan Esser einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für VfL Rheingold Köln-Poll klar, dass gegen SpVg Wahn-Grengel heute kein Kraut gewachsen war.
VfL Rheingold Köln-Poll stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A - Frauen und hat bereits 38 Gegentreffer kassiert. Wann findet VfL Rheingold Köln-Poll die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpVg Wahn-Grengel setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von VfL Rheingold Köln-Poll bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Durch die drei Punkte gegen das Team von Trainer Joseph Schiefer verbesserte sich SpVg Wahn-Grengel auf Platz vier. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVg Wahn-Grengel.
Als Nächstes steht für VfL Rheingold Köln-Poll eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen Vorwärts Spoho Köln U21. SpVg Wahn-Grengel empfängt – ebenfalls am Sonntag – DJK Südwest Köln 3.