Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: FC Ober-Rosbach – SV Ober-Mörlen, 3:3 (1:2), Rosbach
SV Ober-Mörlen kam im Gastspiel bei FC Ober-Rosbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Ober-Mörlen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Ober-Mörlen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für Maximilian Sens war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Luke Connor Heron eingewechselt. Sebastian Greb versenkte die Kugel zum 1:0 (20.). In der 31. Minute erhöhte Marco Epp auf 2:0 für SV Ober-Mörlen. Durch einen von Salih Yasaroglu verwandelten Elfmeter gelang dem FC Ober-Rosbach in der 36. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Ein Tor auf Seiten von SV Ober-Mörlen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Wenige Minuten später holte Harez Habib Nouh El Maimouni vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alija Asotic (58.). Asotic war zur Stelle und markierte das 2:2 des FC Ober-Rosbach (59.). Benedikt Macker traf zum 3:2 zugunsten von SV Ober-Mörlen (64.). Bei den Gästen ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Steve Johnigk raus, für ihn kam Kevin Barclay. In der 84. Minute sicherte Yasaroglu seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FC Ober-Rosbach und SV Ober-Mörlen mit einem Unentschieden.
Der FC Ober-Rosbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 35 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Ober-Rosbach derzeit auf dem Konto.
Bei SV Ober-Mörlen präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Mit fünf Siegen weist die Bilanz der Elf von Nils-Arne Wielpütz genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Ober-Mörlen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den achten Platz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FC Ober-Rosbach die Reserve von Türk Gücü Friedberg, während SV Ober-Mörlen am selben Tag bei SV Bruchenbrücken antritt.