Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: FC Finnentrop – TV Rönkhausen, 3:2 (2:0), Finnentrop
Das Auswärtsspiel von TV Rönkhausen endete erfolglos. Gegen FC Finnentrop gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 3:2. FC Finnentrop wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Moritz Vollmert sein Team in der siebten Minute. Die passende Antwort hatte Timo Barth parat, als er in der zwölften Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 21 Minuten verließ Jannis Schmidt von TV Rönkhausen das Feld, Timo Broichhaus kam in die Partie. Riko Lennemann brachte FC Finnentrop nach 33 Minuten die 2:1-Führung. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Eugen Litter ging es in die Halbzeitpause. Das 3:1 für FC Finnentrop stellte Barth sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Schlussphase nahm Eugen Litter noch einen Doppelwechsel vor. Für Timo Barth und Yannik Beckmann kamen Oguzhan Civelek und Mahdi Norozi auf das Feld (82.). In der Nachspielzeit (101.) gelang Pascal Bönninghoff der Anschlusstreffer für TV Rönkhausen. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lukas Angermann siegte FC Finnentrop gegen TV Rönkhausen.
Durch den Erfolg verbesserte sich FC Finnentrop im Klassement auf Platz sechs. Nur zweimal gab sich FC Finnentrop bisher geschlagen. Die letzten Resultate von FC Finnentrop konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Jan Heimes um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte TV Rönkhausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt TV Rönkhausen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Finnentrop gerät man immer weiter in die Bredouille. TV Rönkhausen verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der Gast aktuell nur Position elf bekleidet.
Während FC Finnentrop am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei GW Elben gastiert, duelliert sich TV Rönkhausen zeitgleich mit dem FC Langenei/Kickenbach.