Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: SG Bingerbrück/Weiler – 1. FC Schwabsburg, 2:5 (1:3), Bingen am Rhein
Der 1. FC Schwabsburg kam gegen die SG Bingerbrück/Weiler zu einem klaren 5:2-Erfolg. Der 1. FC Schwabsburg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 50 Zuschauern durch Nick Tobias Morch bereits nach einer Minute in Führung. Das Team von Trainer Dennis Bingenheimer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Benno Zimmermann (6.). In der 33. Minute verwandelte Tim Zimmermann dann einen Elfmeter für den 1. FC Schwabsburg zum 3:0. In der 35. Minute lenkte Kevin Frey den Ball zugunsten der SG Bingerbrück/Weiler ins eigene Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei der SG Bingerbrück/Weiler kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ivan Tadic für Jonathan Meurer in die Partie. Mit dem 4:1 von Niklas Becker für den 1. FC Schwabsburg war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Für das 2:4 der SG Bingerbrück/Weiler zeichnete Kevin Hanss verantwortlich (68.). Mit dem 5:2 sicherte Benno Zimmermann dem 1. FC Schwabsburg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (72.). In der Schlussphase nahm Dennis Bingenheimer noch einen Doppelwechsel vor. Für Justin Deiß und Dominik Wolf kamen Nico Berger und Marius Back auf das Feld (75.). Letztlich fuhr der 1. FC Schwabsburg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Nach acht bestrittenen Begegnungen ist die SG Bingerbrück/Weiler Letzter der Herren A-Klasse Mainz-Bingen. In der Defensive drückt der Schuh bei Gastgeber, was in den 30 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte die SG Bingerbrück/Weiler bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage der SG Bingerbrück/Weiler bleibt angespannt. Gegen den 1. FC Schwabsburg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der 1. FC Schwabsburg klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Die Stärke des 1. FC Schwabsburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Mit dem Sieg baute der 1. FC Schwabsburg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der 1. FC Schwabsburg sechs Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den 1. FC Schwabsburg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach der klaren Niederlage gegen den 1. FC Schwabsburg ist die SG Bingerbrück/Weiler weiter das defensivschwächste Team der Herren A-Klasse Mainz-Bingen.
Die SG Bingerbrück/Weiler tritt am Mittwoch bei SV 1910 Gau-Algesheim an. Als Nächstes steht der 1. FC Schwabsburg dem FSV Oppenheim gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).