Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SV Überroth – STV Urweiler, 9:0 (5:0), Tholey
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Überroth und der STV Urweiler mit dem Endstand von 9:0. Der SV Überroth hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Mannschaft von Coach Maximilian Alt ging durch Nick Hoffmann in der elften Minute in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Nicolas Joshua Bard den Vorsprung des SV Überroth. Der SV Überroth baute die Führung aus, indem Hoffmann zwei Treffer nachlegte (23./34.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Noah Junker seine Chance und schoss das 5:0 (42.) für den SV Überroth. Dem STV Urweiler gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem SV Überroth zurück lag. Ingo Eickmann schickte Nico Frank aufs Feld. Till Anschütz blieb in der Kabine. Der SV Überroth konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Überroth. Dennis Jung ersetzte Hoffmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jonas Hornberger (47.), David Frey (57.) und Bard (64.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. Wenig später kamen Elias Feis und Maurice Junker per Doppelwechsel für Frey und Bard auf Seiten des SV Überroth ins Match (64.). Feis gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Überroth (82.). Als der Schiedsrichter das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage des STV Urweiler besiegelt.
Nachdem der SV Überroth hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SV Überroth weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Wer den SV Überroth besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte der SV Überroth. Der SV Überroth weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Der SV Überroth befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Die Abstiegssorgen des STV Urweiler sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Nun musste sich der STV Urweiler schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den STV Urweiler auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der STV Urweiler auf Rang elf wieder.
Kommende Woche tritt der SV Überroth bei VfR Otzenhausen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der STV Urweiler Heimrecht gegen SG Bliesen-Winterbach.