Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: DJK Eppstein – VfR Frankenthal, 0:7 (0:0), Frankenthal (Pfalz)
Die Frankenthaler brannten am Sonntag in Frankenthal (Pfalz) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegten 7:0. An der Favoritenstellung ließ der VfR Frankenthal keine Zweifel aufkommen und trug gegen die DJK Eppstein einen Sieg davon.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Till Krämer brachte sein Team in der 46. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Baran Koc vor den 87 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Frankenthaler erzielte. Yannick Busljeta baute den Vorsprung des VfR in der 54. Minute aus. In der 55. Minute stellte Halil Kaya um und schickte in einem Doppelwechsel Oguzhan Lozan und Alessio Giganti für Krämer und Paul Bernd Breyer auf den Rasen. Mit Florian Braun und Koc nahm Halil Kaya in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Domenic Koch und Christopher Thomas Schwalb. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Samuel Bruno Walz (65.), Nick Zwetzich (82.) und Lozan (84.), die weitere Treffer für den VfR Frankenthal folgen ließen. Mustafa Yildirim wollte die DJK Eppstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Sidni Ahmetaj und Alessandro Carmelo Spatola eingewechselt für Jonas David Weiler und Christopher Weiss neue Impulse setzen (73.). Walz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:0 für die Frankenthaler her (89.). Schließlich strich der VfR Frankenthal die Optimalausbeute gegen die DJK Eppstein ein.
Die DJK Eppstein bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Herren A-Klasse Rhein-Pfalz. Die Abstiegssorgen des Schlusslichts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 47 Gegentore kassierte die DJK Eppstein im Laufe der bisherigen Saison.
Der Zu-null-Sieg lässt den Frankenthaler passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Erfolgsgarant des VfR Frankenthal ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 50 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die bisherige Spielzeit des Gasts ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Frankenthaler verbuchten insgesamt acht Siege und ein Remis und mussten erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Am kommenden Sonntag trifft die DJK Eppstein auf den Vatanspor Frankenthal, der VfR Frankenthal spielt am selben Tag gegen den MTSV Beindersheim.