Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: TuS Esens – SV GW Mühlen, 2:4 (1:0), Esens
Der SV kam am Samstag zu einem 4:2-Erfolg gegen den TuS Esens. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV GW Mühlen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Samuel Stainbank nutzte die Chance für den TuS und beförderte in der 18. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause Esens, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der 64. Minute erzielte Benjamin Willenbrink das 1:1 für den SV. Peter Sieve war es, der in der 68. Minute das Spielgerät im Tor des TuS Esens unterbrachte. In der Schlussphase nahm Ralf Backhaus noch einen Doppelwechsel vor. Für Klaas Taddigs und Leon Wübbenhorst kamen Renke Peters und Brian Bruno Behrens auf das Feld (75.). Lorenz Lagemann erhöhte den Vorsprung des SV GW Mühlen nach 79 Minuten auf 3:1. In der Nachspielzeit (95.) gelang Frank Til der Anschlusstreffer für den TuS. Sieve setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den SV kurz vor dem Abpfiff (96.). Am Ende schlug der SV GW Mühlen den TuS Esens auswärts.
In der Defensivabteilung des TuS knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte der TuS Esens bisher drei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte der SV sein Punktekonto bereits auf 26 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von GW Mühlen stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Andreas Hinrichs (41) markierte nämlich niemand in der Landesliga Weser-Ems. Mit dem Sieg baute der SV GW Mühlen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste acht Siege, zwei Remis und kassierten erst zwei Niederlagen.
Der TuS ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV GW Mühlen mit insgesamt 26 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt der TuS Esens bei der BV Garrel an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Heimrecht gegen den FC Schüttorf 09.