Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Cleebronn – TSV Güglingen, 1:4 (1:1), Cleebronn
Der TSV Güglingen setzte sich standesgemäß gegen den TSV Cleebronn mit 4:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Güglingen hat alle Erwartungen erfüllt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kesha Wiczynski sein Team in der 24. Minute. Max Morlok trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Defrim Mustafa brachte den TSV Cleebronn per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 57. und 66. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel holte Noah Pfeiffer Lukas Lägler und Simon Öhler vom Feld und brachte Markus Scheffler und David Gerstenlauer ins Spiel (61.). Konrad Reiner besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den TSV Güglingen (72.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Nico Dolpp siegte der Gast gegen den TSV Cleebronn.
Der TSV Cleebronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der TSV Cleebronn die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Güglingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Cleebronn alles andere als positiv.
Der TSV Güglingen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. 39 Tore – mehr Treffer als das Team von Trainer Robin Kürschner erzielte kein anderes Team der Kreisliga A1. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Güglingen.
Mit 18 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TSV Güglingen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Cleebronn nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Der TSV Cleebronn tritt kommenden Sonntag, um 13:00 Uhr, bei der Zweitvertretung von Spfr Lauffen an. Bereits drei Tage vorher reist der TSV Güglingen zu SV Leingarten.