Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: VfL Trier – SG Serrig, 1:2 (0:1), Trier
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SG Serrig. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen VfL Trier durch. Vollends überzeugen konnte SG Serrig dabei jedoch nicht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Johannes Carl stellte die Führung des Teams von Coach Sebastian Lorenz her (10.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Das 1:1 von VfL Trier bejubelte Raul Cosano Kreutzer (51.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Simon Meier. In der Nachspielzeit war Meier zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SG Serrig (91.). Am Ende verbuchte SG Serrig gegen VfL Trier die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Marco Neumann um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte VfL Trier. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber haben auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Nun musste sich VfL Trier schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SG Serrig weitere Nahrung. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Serrig.
Mit insgesamt 24 Zählern befindet sich SG Serrig voll in der Spur. Die Formkurve von VfL Trier dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Sonntag trifft VfL Trier auf den TuS Schillingen, SG Serrig spielt am selben Tag gegen die FSG Ehrang-Pfalzel.