Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Mainz-Bingen Ost: 1.FC Willy Wacker II – FC Lörzweiler II, 2:2 (1:1), Mainz
Das Spiel zwischen der Zweitvertretung von 1.FC Willy Wacker und der Reserve von FC Lörzweiler endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 67 Zuschauern besorgte Alexander Daowod bereits in der zehnten Minute die Führung von 1.FC Willy Wacker II. Das 1:1 von FC Lörzweiler II bejubelte Daniel Streu (25.). Robert Deniz Colin Wallace schickte Felix Bach aufs Feld. Tamino König blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. In Durchgang zwei lief Fabio Mascia anstelle von Christian Herbert für FC Lörzweiler II auf. Leon Finkler machte in der 60. Minute das 2:1 von 1.FC Willy Wacker II perfekt. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Marco Calabrese mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Schließlich gingen 1.FC Willy Wacker II und FC Lörzweiler II mit einer Punkteteilung auseinander.
1.FC Willy Wacker II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 17. Die Defensive von 1.FC Willy Wacker II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 53-mal war dies der Fall.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von FC Lörzweiler II aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 54 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jerome Krämer den Hebel ansetzen muss. Ein Sieg, ein Remis und neun Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Lörzweiler II bei.
Als Nächstes steht für 1.FC Willy Wacker II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen 1. FC Schwabsburg III. FC Lörzweiler II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Zornheim II.