Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler – 1. FC Kleve 63/03, 4:0 (1:0), Jüchen
Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler setzte sich standesgemäß gegen den 1. FC Kleve 63/03 mit 4:0 durch. Die Schwanenstädter waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Durch ein Eigentor von Timo Sanders in der Nachspielzeit gerieten die Klever kurz vor der Pause in Rückstand (46.). Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei der Mannschaft von Trainer Daniel Klinger kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dragan Kalkan für Tim Kosmala-Mones in die Partie. In der 58. Minute stellte der 1. FC Kleve 63/03 personell um: Per Doppelwechsel kamen Diwan Duyar und Dario Gerling auf den Platz und ersetzten Juliano Ismanovski und Ole Kook. Der Treffer von Yuta Inoue aus der 59. Minute bedeutete vor den 200 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler. In der 70. Minute verwandelte Nils Friebe einen Elfmeter zum 3:0 für die Heimmannschaft. Benjamin Schütz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler her (87.). Letztlich feierte der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler gegen die Schwanenstädter nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den 1. FC Kleve 63/03 hält den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit nur sieben Gegentoren hat der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler die beste Defensive der Oberliga Niederrhein. Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler in diesem Ranking auf.
Die Schwanenstädter müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Trainer Umut Akpinar bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich der 1. FC Kleve 63/03 schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die Schwanenstädter sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler zu TSV Meerbusch, gleichzeitig begrüßt der 1. FC Kleve 63/03 die Sportfreunde Baumberg auf heimischer Anlage.