Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SFN Vechta II – BW Langförden, 2:2 (1:0), Vechta
Als klarer Favorit musste der BW Langförden einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die Reserve von SFN Vechta nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. SFN Vechta II trat gegen den Favoriten BW Langförden an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Lie Sillah war es, der in der neunten Minute den Ball im Gehäuse des BW Langförden unterbrachte. Ein Tor mehr für SFN Vechta II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Stephan Bäker von BW Langförden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Sieverding blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Jansen. Hannes Wübbelmann war zur Stelle und markierte das 1:1 des Gasts (68.). Tim Brinkmann versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz von SFN Vechta II. Für die Mannschaft von Trainer Yilmaz Karatas reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Finn-Noah Herbers den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (94.) Letztlich trennten sich das Heimteam und der BW Langförden remis.
SFN Vechta II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SFN Vechta II in der Tabelle auf Platz 14. SFN Vechta II verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SFN Vechta II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit 19 Punkten auf der Habenseite steht der BW Langförden derzeit auf dem siebten Rang. Nur einmal gab sich der BW Langförden bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den BW Langförden, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Freitag tritt SFN Vechta II bei der Zweitvertretung von RW Damme an, während der BW Langförden drei Tage zuvor den SC SW Bakum empfängt.