SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 beendet die Negativserie
Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL Nord: SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 – SUS Rhede, 5:2 (4:1), Börger
SUS Rhede hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage gegen SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 verdaut werden. SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SUS Rhede einen klaren Erfolg.
Für das 1:0 und 2:0 war Hanna Maria Möhlenkamp verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (18./20.). Antonia Dopp überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 (23.). Für das erste Tor von SUS Rhede war Judith Mödden verantwortlich, die in der 29. Minute das 1:3 besorgte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Dopp, als sie das 4:1 für SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 besorgte (33.). Bei SUS Rhede ging in der 41. Minute die etatmäßige Keeperin Lina Kruse raus, für sie kam Ann-Kathrin Schlereth. Mit Isabelle Borgmann und Möhlenkamp nahm Anne Eilers in der 41. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anna-Maria Steenken und Anna Sievers. Bis zur Pause hielt die Defensive von SUS Rhede dicht, sodass sich der Vorsprung von SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 nicht weiter vergrößerte. Dopp legte in der 73. Minute zum 5:1 für SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 nach. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 80. Minute machte Mödden zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gastgeber war jedoch weiterhin gewaltig. Am Schluss fuhr SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 gegen SUS Rhede auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 musste schon 22 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
SUS Rhede befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SUS Rhede ist deutlich zu hoch. 34 Gegentreffer – kein Team der Frauen 1. KKL Nord fing sich bislang mehr Tore ein.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 ist SUS Rhede weiter das defensivschwächste Team der Frauen 1. KKL Nord. In den letzten fünf Partien ließ SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Am Mittwoch empfängt SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh 2 SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er). SUS Rhede erwartet in zwei Wochen, am 28.10.2025, SG Bockhorst/Burlage auf eigener Anlage.