Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Hirrlingen – SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau, 3:1 (2:1), Hirrlingen
Der SV Hirrlingen siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:1 gegen SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau. Auf dem Papier ging der SV Hirrlingen als Favorit ins Spiel gegen SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Dennis Söll brachte den SV Hirrlingen in der dritten Spielminute in Führung. Die Mannschaft von Coach Markus Leuthe machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Aaron Wagner (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Benjamin Narr in der 14. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Mehmet Bakir die Akteure in die Pause. Kurz vor Ultimo war noch Manuel Frick zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Hirrlingen verantwortlich (84.). Letztlich konnte sich SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Heimmannschaft bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Trotz des Sieges fiel der SV Hirrlingen in der Tabelle auf Platz elf. Der SV Hirrlingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Jochen Krauß; Benjamin Narr bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Während der SV Hirrlingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SGM Kiebingen/Bühl I gastiert, duelliert sich SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau zeitgleich mit dem SV Wendelsheim I.