Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Niederlausitz: Blau-Weiß Drewitz – SV Leuthen/Oßnig, 1:4 (1:2), Drewitz
Mit 1:4 verlor Blau-Weiß Drewitz am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SV Leuthen/Oßnig. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Leuthen/Oßnig heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tim Jonas Spetzke besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für Blau-Weiß Drewitz. Danilo Loge witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Leuthen/Oßnig ein (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julien Zachow in der 30. Minute. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. In der 72. Minute stellte Mario Palotai um und schickte in einem Doppelwechsel Mario Palotai und Karl Kallauke für Jannes Richter und Spetzke auf den Rasen. Mit Zachow und Kevin-Lukas Paul nahm Christoph Ballaschk in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Jerga und Joel Joch. Djiwa Aboubakari beförderte das Leder zum 3:1 des SV Leuthen/Oßnig über die Linie (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Aaron Lehmann, der das 4:1 aus Sicht des Gasts perfekt machte (90.). Lukas Jaunich beendete das Spiel und damit schlug der SV Leuthen/Oßnig Blau-Weiß Drewitz auswärts mit 4:1.
Blau-Weiß Drewitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Leuthen/Oßnig – Blau-Weiß Drewitz bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher zwei Siege und kassierten vier Niederlagen. Die Lage von Blau-Weiß Drewitz bleibt angespannt. Gegen den SV Leuthen/Oßnig musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Leuthen/Oßnig in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Leuthen/Oßnig bei. Der SV Leuthen/Oßnig baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Blau-Weiß Drewitz zu RWM, gleichzeitig begrüßt der SV Leuthen/Oßnig die Zweitvertretung von SC Spremberg 1896 auf heimischer Anlage.