Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: DFC Kreuzberg III – 1. FC Schöneberg II, 7:0 (4:0), Berlin
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich DFC Kreuzberg III und die Zweitvertretung von 1. FC Schöneberg mit dem Endstand von 7:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DFC Kreuzberg III heißen konnte. Der Verlauf der 60 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Radwa Ashaf Radwan Abdelsalam von 1. FC Schöneberg II, die in der dritten Minute vom Platz musste und von Alexandra Patricia Voigtsberger-Groth ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Anja Sörgel. In der vierten Minute traf die Spielerin von DFC Kreuzberg III ins Schwarze. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Neda Mehboodi (7.). Wenig später kamen Lea Elisabeth Schäfer und Maria Alina Pagenkemper per Doppelwechsel für Tuana Cimen und Schäfer auf Seiten von 1. FC Schöneberg II ins Match (9.). Wenige Minuten später holte Verena Irrgang Verena Irrgang vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Anna Mukhsinova (11.). Mukhsinova überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DFC Kreuzberg III (18.). Das 4:0 für DFC Kreuzberg III stellte Mehboodi sicher. In der 24. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. DFC Kreuzberg III hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sörgel schnürte einen Doppelpack (38./44.), sodass DFC Kreuzberg III fortan mit 6:0 führte. Daniela Ruiz Gelabert besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für DFC Kreuzberg III (48.). Sharif Reslan pfiff schließlich das Spiel ab, in dem DFC Kreuzberg III bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 60 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der DFC Kreuzberg III auf den vierten Rang kletterte. Die Offensive von DFC Kreuzberg III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1. FC Schöneberg II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreiferinnen von DFC Kreuzberg III in dieser Spielzeit zu. In dieser Saison sammelte DFC Kreuzberg III bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit 21 Gegentreffern hat 1. FC Schöneberg II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet 1. FC Schöneberg II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen DFC Kreuzberg III setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Während DFC Kreuzberg III am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) bei SC Schwarz-Weiß Spandau gastiert, steht für 1. FC Schöneberg II zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei Spandauer Kickers auf der Agenda.