Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: TSG Gadebusch – FC Anker Wismar 1997 II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Die TSG Gadebusch konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit der Reserve von FC Anker Wismar 1997 kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Am vergangenen Samstag ging die TSG Gadebusch leer aus – 0:4 gegen den Doberaner FC. Mit einem 3:3-Unentschieden musste sich FC Anker Wismar 1997 II kürzlich gegen die SpVgg Cambs-Leezen Traktor zufriedengeben.
Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz der TSG Gadebusch derzeit nicht. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 27 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Dietmar Oschetzki den Hebel ansetzen muss. Die TSG Gadebusch förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, ein Remis und fünf Pleiten zutage. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der TSG Gadebusch auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Mit 16 Punkten steht FC Anker Wismar 1997 II auf dem Platz an der Sonne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Trainer Tommy Bandomir (23) markierte nämlich niemand in der Landesliga West Herren. Fünf Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für FC Anker Wismar 1997 II zu Buche.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von FC Anker Wismar 1997 II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der TSG Gadebusch nicht zu den dichtesten. Trainer Dietmar Oschetzki muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen FC Anker Wismar 1997 II nicht untergehen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für FC Anker Wismar 1997 II, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von FC Anker Wismar 1997 II erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der TSG Gadebusch.