Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FC Östringen – FV Fortuna Kirchfeld (Samstag, 15:00 Uhr)
Den Kirchfelder steht bei FC Östringen eine schwere Aufgabe bevor. Die Waldbuckelkicker treten mit breiter Brust an, wurde doch der 1.FC Ersingen zuletzt mit 4:1 besiegt. Gegen den ATSV Mutschelbach war für den FV Fortuna Kirchfeld im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Der FC Östringen führt das Feld der bfv-Landesliga Mittelbaden mit 29 Punkten an. Erfolgsgarant der Östringer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den Gastgeber (9-2-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Elf von Trainer Mirko Schneider selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Gegenwärtig rangieren die Kirchfelder auf Platz zwölf, haben also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Im Angriff brachte der FV deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 14 geschossenen Treffern erkennen lässt. Nach elf absolvierten Begegnungen stehen für die Gäste drei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt war bei Team von Coach Neziraj Leutrim der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Waldbuckelkicker zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des FV Fortuna Kirchfeld nicht zu den dichtesten. Trainer Neziraj Leutrim muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FC Östringen nicht untergehen.
Für die Kirchfelder wird es sehr schwer, bei den Waldbuckelkicker zu punkten.