Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV 1912 Wiesental – SpVgg Durlach-Aue (Sonntag, 14:30 Uhr)
Den Wiesentaler steht gegen die Durlacher eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt spielte der FV 1912 Wiesental unentschieden – 2:2 gegen die SG Stupferich. Letzte Woche siegten die Durlacher gegen den SV Huchenfeld mit 4:3. Somit belegt die SpVgg Durlach-Aue mit 28 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Die Wiesentaler finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Mit 42 Toren fing sich der FB die meisten Gegentore der bfv-Landesliga Mittelbaden ein. Der aktuelle Ertrag der Heimmannschaft zusammengefasst: viermal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Auftritte der Elf von Trainer Marcel Brenneis waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der SpVgg Durlach-Aue ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Die SpVgg. verbuchte neun Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Gäste selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während der FV 1912 Wiesental die anfälligste Verteidigung der Liga stellt, funktioniert die Offensive der Durlacher in dieser Saison bislang wie aus einem Guss.
Die Wiesentaler müssen einen Gala-Tag erwischen, um gegen die SpVgg Durlach-Aue etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der FV 1912 Wiesental lediglich der Herausforderer.