Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lüdenscheid: FSV Werdohl – Rot-Weiß Lüdenscheid II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der FSV Werdohl will die Erfolgsserie von sieben Siegen gegen die Zweitvertretung von Rot-Weiß Lüdenscheid ausbauen. Letzte Woche siegte der FSV Werdohl gegen TuS Herscheid mit 3:1. Somit belegt der FSV Werdohl mit 22 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Auf heimischem Terrain blieb Rot-Weiß Lüdenscheid II am vorigen Sonntag aufgrund der 1:10-Pleite gegen den TSV Werdohl ohne Punkte.
Die Offensive des FSV Werdohl in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 38-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Die Elf von Coach Fabiano La Mendola weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Den FSV Werdohl scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Rot-Weiß Lüdenscheid II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 40 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A Lüdenscheid. Der bisherige Ertrag des Gasts in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Vom Glück verfolgt war Rot-Weiß Lüdenscheid II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FSV Werdohl zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Rot-Weiß Lüdenscheid II nicht zu den dichtesten. Trainer Murat Gören muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FSV Werdohl nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Rot-Weiß Lüdenscheid II schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der FSV Werdohl 15 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Der FSV Werdohl geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor Rot-Weiß Lüdenscheid II.