Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Fachsenfeld/Dewangen – SGM Rindelbach/Neunheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Beendet SGM Rindelbach/Neunheim den jüngsten Triumphzug des Gegners? Die SGM Fachsenfeld/Dewangen wandelte zuletzt auf dem Erfolgspfad. Letzte Woche gewann die SGM Fachsenfeld/Dewangen gegen den TSV Adelmannsfelden mit 1:0. Somit belegt die SGM Fachsenfeld/Dewangen mit 16 Punkten den achten Tabellenplatz. Gegen den FSV Zöbingen war für SGM Rindelbach/Neunheim im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Die Offensivabteilung der SGM Fachsenfeld/Dewangen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Das bisherige Abschneiden der Gastgeber: vier Siege, vier Punkteteilungen und zwei Misserfolge. Zuletzt lief es erfreulich für die Elf von Coach Jürgen Noder, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SGM Rindelbach/Neunheim krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 31 Gegentore kassierte das Team von Daniel Hintz; Zihan Rehe im Laufe der bisherigen Saison. Die Zwischenbilanz von SGM Rindelbach/Neunheim liest sich wie folgt: zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für SGM Rindelbach/Neunheim bereits drei Spiele zurück.
Die Spielzeit von SGM Rindelbach/Neunheim war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann SGM Rindelbach/Neunheim den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt die SGM Fachsenfeld/Dewangen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
SGM Rindelbach/Neunheim steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der SGM Fachsenfeld/Dewangen bedeutend besser als die von SGM Rindelbach/Neunheim.