Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Röhlingen – FV Viktoria Wasseralfingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht FC Röhlingen am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit FV Viktoria Wasseralfingen der Primus der Kreisliga A2. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von FC Röhlingen ernüchternd. Gegen SV Jagstzell kassierte man eine 1:2-Niederlage. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war FV Viktoria Wasseralfingen um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Ellwangen (Jagst) drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten.
Wo bei FC Röhlingen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der bisherige Ertrag des Heimteams in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Gewinnen hatte bei der Elf von Günter Leberle zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.
Prunkstück von FV Viktoria Wasseralfingen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der Gast weist bisher insgesamt acht Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite vor.
Die Hintermannschaft von FC Röhlingen ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von FV Viktoria Wasseralfingen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Röhlingen schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 14, während FV Viktoria Wasseralfingen 18 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht FV Viktoria Wasseralfingen hieße.