Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSG Verrenberg – SGM Künzelsau-Ingelfingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht TSG Verrenberg mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den SGM Künzelsau-Ingelfingen. TSG Verrenberg musste sich im vorigen Spiel dem FC Creglingen mit 2:3 beugen. Letzte Woche gewann der SGM Künzelsau-Ingelfingen gegen SGM Bitzfeld-Schwabbach mit 4:1. Somit belegt der SGM Künzelsau-Ingelfingen mit zehn Punkten den zehnten Tabellenplatz.
TSG Verrenberg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als die Gastgeber. Nach neun Spielen verbucht das Team von Trainer Sebastian Leuz zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen auf der Habenseite. Siege waren zuletzt rar gesät bei TSG Verrenberg. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Der SGM Künzelsau-Ingelfingen holte aus den bisherigen Partien drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Defensiv läuft es bei beiden Mannschaften in dieser Spielzeit noch nicht rund. Sowohl die Mannschaft von Coach Jens Koppenmüller (24) als auch TSG Verrenberg (26) kassierten zu viele Gegentore. Die Mannschaften liegen mit einem Abstand von nur drei Punkten auf Schlagdistanz zueinander.
Formal ist TSG Verrenberg im Spiel gegen den SGM Künzelsau-Ingelfingen nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich TSG Verrenberg Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.