Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: FC Beckingen – SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht FC Beckingen antreten. Der FC Beckingen strich am Sonntag drei Zähler gegen 1. FC Reimsbach 2 ein (4:2). Am vergangenen Sonntag ging die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg leer aus – 2:4 gegen den SG Honzrath-Haustadt.
Mit 31 Zählern führt der FC Beckingen das Klassement der Bezirksliga Merzig-Wadern souverän an. Mit nur 14 Gegentoren stellt das Heimteam die sicherste Abwehr der Liga. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Elf von Coach Stephan Sproß (10-1-0) noch ausrichten kann. Den FC Beckingen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg steht aktuell auf Position 13 und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Gäste mussten schon 38 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. Gewinnen hatte bei der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Angesichts der schwächelnden Defensive der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg und der ausgeprägten Offensivstärke des FC Beckingen sind die Karten im Vorfeld klar verteilt.
Der FC Beckingen reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten acht Spielen als Sieger. Dagegen gewann die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg für den FC Beckingen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.