Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FV Öschelbronn – SV Büchenbronn (Sonntag, 15:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner der Büchenbronner lief es zuletzt wie am Schnürchen – die Öschelbronn werden mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Der FV Öschelbronn muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Der SV Büchenbronn musste sich im vorigen Spiel SV Neuhausen mit 1:2 beugen.
Die Öschelbronn nehmen mit 23 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Bei FV greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt der Gastgeber die beste Defensive der bfv-Kreisliga Pforzheim. Dreimal ging das Team von Coach Timo Konrad bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Die Büchenbronner finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Vier Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen stehen bis dato für den SV zu Buche.
Vor allem die Offensivabteilung der Gäste muss der FV Öschelbronn in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Der SV Büchenbronn kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reiten die Öschelbronn derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Der FV Öschelbronn reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegten die Büchenbronner schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte die Elf von Trainer Damir Ličina für die Öschelbronn in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.