Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SFN Vechta – VfR Voxtrup (Samstag, 16:00 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem VfR nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen den SFN Vechta? Am letzten Spieltag nahm der SFN gegen den SV Bevern die neunte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Zwar blieb der VfR Voxtrup nun seit neun Partien ohne Sieg, aber gegen den SV Brake trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis.
Im Angriff des SFN Vechta herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte Vechta den Ball im gegnerischen Tor unter. Der Gastgeber überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei VfR das Problem. Erst zwölf Treffer markierte Voxtrup – kein Team der Landesliga Weser-Ems ist schlechter. Die Zwischenbilanz der Gäste liest sich wie folgt: ein Sieg, ein Remis und neun Niederlagen.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff der VfR Voxtrup bisher 31-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte der SFN bisher 28-mal das Nachsehen in dieser Saison. Im Klassement trennen die beiden Mannschaften nur Kleinigkeiten. Während der VfR vier Punkte auf dem Konto hat, sammelte der SFN Vechta bereits sieben.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.