Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: FC Kilia Kiel – Oldenburger SV (Freitag, 19:15 Uhr)
Setzt der Oldenburger SV der Erfolgswelle des FC Kilia Kiel ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Heimmannschaft brachten eine starke Ausbeute ein. Der FC Kilia Kiel tritt mit breiter Brust an, wurde doch der MTSV Hohenwestedt zuletzt mit 3:2 besiegt. Das letzte Ligaspiel endete für den Oldenburger SV mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den TuS Rotenhof.
Mit 18 Punkten auf der Habenseite steht der FC Kilia Kiel derzeit auf dem achten Rang. Die Bilanz der Elf von Trainer Nicola Soranno nach 13 Begegnungen setzt sich aus fünf Erfolgen, drei Remis und fünf Pleiten zusammen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der FC Kilia Kiel.
Gegenwärtig rangiert der Oldenburger SV auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 36 Gegentreffer – kein Team der Flens-Oberliga fing sich bislang mehr Tore ein. Das Team von Coach Florian Stahl förderte aus den bisherigen Spielen drei Siege, drei Remis und sieben Pleiten zutage. Vor vier Spielen bejubelte der Oldenburger SV zuletzt einen Sieg.
Die Hintermannschaft des Oldenburger SV ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des FC Kilia Kiel mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Der Oldenburger SV steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.