Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SpVg Schonnebeck – Blau-Weiß Langenberg (Sonntag, 10:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht Blau-Weiß Langenberg am Sonntag im Spiel gegen SpVg Schonnebeck mächtig unter Druck. Gegen ETB Schwarz-Weiß Essen war für SpVg Schonnebeck im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Am vergangenen Spieltag verlor Blau-Weiß Langenberg gegen SF Niederwenigern und steckte damit die fünfte Niederlage in dieser Saison ein.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist SpVg Schonnebeck noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu.
Momentan besetzt Blau-Weiß Langenberg den ersten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Blau-Weiß Langenberg im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 33 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Gruppe 4.
Die Gäste haben mit 33 Gegentreffern so viele Tore hinnehmen müssen wie sonst keiner in der Bezirksliga Gruppe 4. Ausgerechnet jetzt kommt mit SpVg Schonnebeck ein Gegner, der zu den stärksten Offensivteams der Liga gehört.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die Elf von Jessica Ewers als Favorit ins Rennen. Blau-Weiß Langenberg muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SpVg Schonnebeck zu bestehen.