Melden von Rechtsverstößen
KLA Wiesbaden: FSV Hellas Schierstein – FC 1950 Freudenberg (Sonntag, 15:00 Uhr)
Dem FSV Hellas Schierstein steht gegen den FC 1950 Freudenberg eine schwere Aufgabe bevor. Am letzten Spieltag nahm der FSV gegen den SC Meso-Nassau Wiesbaden die fünfte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Der FC 1950 Freudenberg dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch SV 1913 Niedernhausen II zuletzt mit 5:0 abgefertigt.
Gegenwärtig rangiert der FSV Hellas Schierstein auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Im Sturm von Hellas stimmt es ganz und gar nicht: 19 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Nach elf gespielten Runden gehen bereits 22 Punkte auf das Konto des FC 1950 Freudenberg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Mike Machwirth (39) markierte nämlich niemand in der KLA Wiesbaden. Die Zwischenbilanz des FC 1950 Freudenberg liest sich wie folgt: sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FC 1950 Freudenberg zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des FSV nicht zu den dichtesten. Trainer Burak Sinan Bozbiyik muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FC 1950 Freudenberg nicht untergehen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC 1950 Freudenberg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht FC 1950 Freudenberg hieße.