Bei SG Frieda/Schwebda/Aue wachsen für SG Ziegenhagen/Ermschwerd die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
KLA Werra-Meißner: SG Frieda/Schwebda/Aue – SG Ziegenhagen/Ermschwerd (Sonntag, 15:00 Uhr)
SG Ziegenhagen/Ermschwerd steht bei der SG Frieda/Schwebda/Aue eine schwere Aufgabe bevor. SG Ziegenhagen/Ermschwerd kam zuletzt gegen TSV Netra zu einem 1:1-Unentschieden.
An der SG Frieda/Schwebda/Aue gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLA Werra-Meißner. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
19:31 – das Torverhältnis von SG Ziegenhagen/Ermschwerd spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Gast holte aus den bisherigen Partien zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste das Team von Coach Marco Lübbert zur Lage im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SG Frieda/Schwebda/Aue kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Ziegenhagen/Ermschwerd schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 13, während die SG Frieda/Schwebda/Aue 13 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Die SG Frieda/Schwebda/Aue geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor SG Ziegenhagen/Ermschwerd.