Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Plön – Heikendorfer SV (Samstag, 13:30 Uhr)
Dem TSV Plön steht gegen den Heikendorfer SV eine schwere Aufgabe bevor. Der TSV Plön dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der TSV Bordesholm zuletzt mit 5:1 abgefertigt. Gegen die SG Sarau/Bosau kam der Heikendorfer SV im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1).
Der TSV Plön holte aus den bisherigen Partien drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt gewann der TSV Plön etwas an Boden. Zwei Siege und zwei Unentschieden schafften die Gastgeber in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Elf von Coach Matthias Falk diesen Trend fortsetzen.
An Heikendorfer SV gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Verbandsliga Ost. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – 13 Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Mannschaft von Trainer Mark Hungerecker.
Angesichts der schwächelnden Defensive des TSV Plön und der ausgeprägten Offensivstärke des Heikendorfer SV sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Plön schafft es mit zwölf Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der Heikendorfer SV 15 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den Heikendorfer SV, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Heikendorfer SV erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des TSV Plön.