Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: Probsteier SG 2012 – Oldenburg/Göhl (Samstag, 14:00 Uhr)
Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr trifft die Probsteier SG 2012 auf Oldenburg/Göhl. Letzte Woche gewann die Probsteier SG 2012 gegen den Wiker SV mit 3:1. Damit liegt die Probsteier SG 2012 mit 20 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Zuletzt spielte Oldenburg/Göhl unentschieden – 1:1 gegen den MTV Dänischenhagen.
Die Offensive der Probsteier SG 2012 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 37-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Fünfmal ging die Heimmannschaft bislang komplett leer aus. Hingegen wurde sechsmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Momentan besetzt Oldenburg/Göhl den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. Der aktuelle Ertrag der Mannschaft von Rainer Kofski zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und sechs Niederlagen. Die passable Form von Oldenburg/Göhl belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Probsteier SG 2012 zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Oldenburg/Göhl nicht zu den dichtesten. Trainer Rainer Kofski muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die Probsteier SG 2012 nicht untergehen.
Oldenburg/Göhl hat mit der Probsteier SG 2012 im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.