Kann VfR Eintracht Koblenz den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: VfR Eintracht Koblenz – FC Urbar II (Sonntag, 15:15 Uhr)
Der VfR Eintracht Koblenz will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen die Reserve von FC Urbar ausbauen. Der VfR Eintracht Koblenz siegte im letzten Spiel gegen FV Rübenach II mit 3:2 und belegt mit 28 Punkten den ersten Tabellenplatz. Am letzten Sonntag holte FC Urbar II drei Punkte gegen TuS Immendorf II (2:1).
Der Defensivverbund des VfR Eintracht Koblenz ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst acht kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen das Team von Pascal Krämer (9-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Heimteam selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In der Verteidigung von FC Urbar II stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Mannschaft von Oliver Mielke holte aus den bisherigen Partien vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt machte FC Urbar II etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schafften die Gäste in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss FC Urbar II diesen Trend fortsetzen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des VfR Eintracht Koblenz zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FC Urbar II nicht zu den dichtesten. Trainer Oliver Mielke muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den VfR Eintracht Koblenz nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Urbar II schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während der VfR Eintracht Koblenz 15 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den VfR Eintracht Koblenz, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des VfR Eintracht Koblenz erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von FC Urbar II.