Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Ludwigsfelder FC – Oranienburger FC Eintracht 1901 (Samstag, 15:00 Uhr)
Der Eintracht steht bei Ludwigsfelder FC eine schwere Aufgabe bevor. Letzte Woche siegte Ludwigsfelder FC gegen die TSG Einheit Bernau mit 3:2. Damit liegt Ludwigsfelder FC mit 14 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Auf heimischem Terrain blieb der Oranienburger FC Eintracht 1901 am vorigen Samstag aufgrund der 0:3-Pleite gegen den BSG Stahl Brandenburg ohne Punkte.
Ludwigsfelder FC verbuchte vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Die passable Form der Elf von Rezart Cami belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die Eintracht stellt die anfälligste Defensive der Brandenburgliga und hat bereits 20 Gegentreffer kassiert. Im Angriff brachten die Oranienburger deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur neun geschossenen Treffern erkennen lässt. Das Schlusslicht holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, ein Remis und fünf Niederlagen. Vom Glück verfolgt war das Team von Coach Enis Djerlek in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der Gast schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 16, während Ludwigsfelder FC zehn Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Ludwigsfelder FC, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Heimteams erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des Oranienburger FC Eintracht 1901.