Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: Germ. Kl.-Krotzenburg – Spvgg. Seligenstadt (Samstag, 15:00 Uhr)
Der Germ. Kl.-Krotzenburg steht gegen die Spvgg. Seligenstadt eine schwere Aufgabe bevor. Gegen den TSV Dudenhofen kam die Germania im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die Spvgg. Seligenstadt auf eigener Anlage mit 0:3 dem TSV Dudenhofen geschlagen geben musste.
Gegenwärtig rangiert die Germ. Kl.-Krotzenburg auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Im Angriff weist Kl.-Krotzenburg deutliche Schwächen auf, was die nur 18 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der aktuelle Ertrag des Teams von Marco Fritscher zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, sechs Unentschieden und vier Niederlagen.
Mit 28 ergatterten Punkten steht die Spvgg. Seligenstadt auf Tabellenplatz drei. Die Mannschaft von Alexander Tretin präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 37 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gasts. Bisher verbuchte die Spvgg. Seligenstadt neunmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Insbesondere den Angriff der Spvgg. Seligenstadt gilt es für die Germania in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die Spvgg. Seligenstadt den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Die Spvgg. Seligenstadt tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Spvgg. Seligenstadt geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor der Germ. Kl.-Krotzenburg.