Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SpVgg. Odenkirchen – 1. FC Viersen (Freitag, 20:00 Uhr)
Die SpVgg. Odenkirchen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den 1. FC Viersen punkten. Die SpVgg. Odenkirchen tritt mit breiter Brust an, wurde doch der TuS Wickrath zuletzt mit 3:2 besiegt. Der 1. FC Viersen kam zuletzt gegen SC Union Nettetal 2 zu einem 2:2-Unentschieden.
Die Offensive der SpVgg. Odenkirchen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 32-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Der Gastgeber wartet mit einer Bilanz von insgesamt acht Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf. Das Team von Simon Sommer befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Im Angriff brachte der 1. FC Viersen deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 13 geschossenen Treffern erkennen lässt. Nach zehn Spielen verbuchen die Gäste einen Sieg, ein Unentschieden und acht Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte der Mannschaft von Stephan Houben waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SpVgg. Odenkirchen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des 1. FC Viersen nicht zu den dichtesten. Trainer Stephan Houben muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SpVgg. Odenkirchen nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der 1. FC Viersen schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 17, während die SpVgg. Odenkirchen 21 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Die SpVgg. Odenkirchen geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem 1. FC Viersen.