Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV 29 Gleisberg – SV Klinga-Ammelshain (Samstag, 15:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner des SV 29 Gleisberg stimmte zuletzt der Ertrag. Ist die Heimmannschaft für das Aufeinandertreffen mit dem SV Klinga-Ammelshain gewappnet? Der SV 29 Gleisberg siegte im letzten Spiel gegen den Döbelner SC mit 1:0 und belegt mit fünf Punkten den zwölften Tabellenplatz. Hinter dem SV Klinga-Ammelshain liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den SV Ostrau 1990 e.V. verbuchte man einen 4:1-Erfolg.
Mit 32 Gegentreffern hat der SV 29 Gleisberg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Frank Baumert musste durchschnittlich 4,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Bisher verbuchte der SV 29 Gleisberg einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Nur einmal ging der SV 29 Gleisberg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Gegenwärtig rangiert der SV Klinga-Ammelshain auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach acht ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Enrico Ueberschär konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der SV Klinga-Ammelshain ist in der Tabelle besser positioniert als der SV 29 Gleisberg und aktuell zudem äußerst formstark.