Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. begrüßt TUS Grevenbroich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. – TUS Grevenbroich (Sonntag, 15:30 Uhr)
Der TUS Grevenbroich konnte in den letzten vier Spielen nicht punkten. Mit dem Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Während der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. nach dem 4:0 über den FC SF Delhoven mit breiter Brust antritt, musste sich der TUS Grevenbroich zuletzt mit 0:4 geschlagen geben.
Mit nur elf Gegentoren stellt der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. die sicherste Abwehr der Liga. Die Elf von Trainer Markus Stupp weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Wo bei TUS Grevenbroich der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bislang fuhr die Mannschaft von Stephan Jager einen Sieg, zwei Remis sowie sieben Niederlagen ein.
Vor allem die Offensivabteilung des Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. muss der TUS Grevenbroich in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TUS Grevenbroich schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. 21 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließen die Gastgeber das Feld als Sieger, während der TUS Grevenbroich in dieser Zeit sieglos blieb.
Der Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten sechs Spielen als Sieger. Dagegen gewann der TUS Grevenbroich schon seit acht Spielen nicht mehr. Daher sollten die Gäste für den Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.