Greift TSG Hofherrnweiler-Unterr. III bei SGM Hohenstadt/Untergröningen nach den Sternen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Hohenstadt/Untergröningen – TSG Hofherrnweiler-Unterr. III (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht TSG Hofherrnweiler-Unterr. III am Sonntag im Spiel gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen mächtig unter Druck. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen tritt mit breiter Brust an, wurde doch SV Göggingen zuletzt mit 6:0 besiegt. TSG Hofherrnweiler-Unterr. III trennte sich im vorigen Match 0:0 von SSV Aalen II.
Der Defensivverbund der SGM Hohenstadt/Untergröningen steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den Spitzenreiter zu stoppen. Von den acht absolvierten Spielen hat die Elf von Coach Angelo Colletti alle gewonnen.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSG Hofherrnweiler-Unterr. III ist deutlich zu hoch. 29 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B2 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Zwischenbilanz des Teams von Trainer Christian Haas; Johannes Wilhelm liest sich wie folgt: ein Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen.
Während der Gast die anfälligste Verteidigung der Liga stellt, funktioniert die Offensive der SGM Hohenstadt/Untergröningen in dieser Saison bislang wie aus einem Guss. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSG Hofherrnweiler-Unterr. III schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 13, während die SGM Hohenstadt/Untergröningen 20 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SGM Hohenstadt/Untergröningen hieße.