Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B6: SGM Herlazhofen/Friesenhofen – SV Deuchelried (Sonntag, 13:00 Uhr)
Gegen SV Deuchelried soll SGM Herlazhofen/Friesenhofen das gelingen, was der Heimmannschaft in den letzten fünf Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Die sechste Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für SGM Herlazhofen/Friesenhofen gegen TSV Opfenbach. SV Deuchelried siegte im letzten Spiel souverän mit 4:1 gegen SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen und muss sich deshalb nicht verstecken.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SGM Herlazhofen/Friesenhofen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 39 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Reserve KrL B6.
Die Defensive von SV Deuchelried muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall.
Wenn SGM Herlazhofen/Friesenhofen den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des Teams von Coach Maximilian Hengeler (39). Aber auch bei SV Deuchelried ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (28). Mit sieben Punkten nimmt SGM Herlazhofen/Friesenhofen den elften Tabellenplatz ein. Damit ist man SV Deuchelried ganz dicht auf den Fersen, denn die Gäste haben mit neun Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und stehen auf dem zehnten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. SGM Herlazhofen/Friesenhofen entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.